Mit KI Musik erstellen
KÜNSTLICHE INTELLIGENZ


So produzierst du mit KI schnell und einfach deine eigene Musik
Moderne KI-Tools eröffnen neue Horizonte in der Musikproduktion. Noch nie war es so unkompliziert, qualitativ hochwertige Musik zu erstellen – sei es aus Spaß, für berufliche Zwecke oder im Bildungsbereich. Diese Tools erleichtern die Erstellung von Jingles, Hintergrundmusik für Präsentationen oder sogar kompletten Songs. Ein Beispiel hierfür ist die Plattform Udio. In diesem Artikel zeigen wir dir, wie du Udio nutzen kannst, um in wenigen Schritten eigene Musikstücke zu kreieren, und welche Funktionen dir zur Verfügung stehen.
----------------------------------------
Die Plattform Udio im Überblick
Udio ist eine benutzerfreundliche Plattform, die auf künstlicher Intelligenz (KI) basiert, um einzigartige Musik zu generieren. Die Registrierung ist schnell und du kannst sofort mit einem kostenlosen Konto starten. Beachte jedoch, dass bei der kostenlosen Version täglich nur 10 Credits zur Verfügung stehen, die für die Musikproduktion verwendet werden.
Nach der Anmeldung kannst du sofort loslegen. Auf der Startseite findest du nützliche musikalische Vorschläge, die du anhören und als Inspiration nutzen kannst. Links hast du die Möglichkeit, deine eigenen Songs zu erstellen, während rechts eine Übersicht deiner bisherigen Produktionen angezeigt wird, wo du Titel bearbeiten oder verwalten kannst.
----------------------------------------
Songs erstellen – so funktioniert's
Der Prozess der Musikproduktion auf Udio ist überraschend einfach. Du gibst einen sogenannten Prompt ein, also eine Beschreibung dessen, was du hören möchtest. Unten stehen dir zusätzliche Optionen zur Verfügung, um das Ergebnis weiter anzupassen.
Beispiel: Jingle für kiwissen.org
Angenommen, du möchtest einen Jingle für deine Marke erstellen. Du gibst im oberen Feld eine kurze Beschreibung ein – zum Beispiel "Jingle für kiwissen.org". Im nächsten Schritt kannst du den Musikstil wählen. Hier gibt es zwei Modelle: Eines für längere Videos mit höherer Qualität und ein anderes speziell für kürzere Clips, das weniger Credits kostet. Für unser Beispiel wählen wir das günstigere Modell mit 2 Credits.
Text und Lyrics anpassen
Ein spannendes Feature auf Udio ist die Möglichkeit, dass die KI passende Songtexte generiert. Falls du kein Lyric-Profi bist, kannst du das Schreiben der künstlichen Intelligenz überlassen. Allerdings zeigte sich bei mehreren Versuchen, dass die Ergebnisse nicht immer optimal waren. Eine praktische Alternative besteht darin, ChatGPT für die Texterstellung zu nutzen, was oft zu besseren Resultaten führt.
Sobald der Text und die Musikrichtung festgelegt sind, kannst du den Song generieren lassen. Dieser Prozess dauert nur wenige Minuten. Nach der Fertigstellung kannst du das Ergebnis direkt auf der Plattform anhören.
----------------------------------------
Erste Hörprobe und weitere Versuche
Der erstellte Jingle kann später von dir angehört und weiterverwendet werden. Beim ersten Versuch war der generierte Jingle solide, jedoch gab es kleine Abweichungen wie die falsche Aussprache des Wortes "Kiwissen.org". Doch keine Sorge – das Schöne an Udio ist, dass du deinen Prompt und die Stilrichtung jederzeit anpassen kannst.
Wiederholter Versuch
In einem zweiten Durchgang blieb der gleiche Text erhalten, jedoch wurde eine andere Musikrichtung und das hochwertigere Modell (4 Credits) gewählt. Dies führte zu einem hörbar besseren Ergebnis, das schneller fertiggestellt wurde. Es zeigt sich, dass verschiedene Musikstile und Modelle erhebliche Auswirkungen auf das Endergebnis haben können. Kleine Anpassungen im Prompt oder bei den Einstellungen können bereits große Unterschiede bewirken.
----------------------------------------
Weitere Funktionen von Udio
Neben der einfachen Erstellung von Musikstücken bietet Udio einige praktische Zusatzfunktionen:
* Remix und neue Prompts: Du kannst bestehende Songs neu mischen oder neue Prompts hinzufügen, um Variationen zu erhalten.
* Video aus Musikstück erstellen: Besonders interessant ist die Möglichkeit, aus deinem Musikstück ein Video zu generieren. Zu jedem Video wird automatisch ein Skript hinzugefügt, was besonders nützlich ist, wenn du deine Musik in Präsentationen oder auf Social Media einbinden möchtest.
* Weiterbearbeitung und Teilen: Im rechten Bereich findest du verschiedene Optionen zur Bearbeitung deines Musikstücks. Du kannst es beispielsweise kürzen, den Titel und die Beschreibung ändern oder das Lied mit anderen teilen.
* Automatisch generiertes Bild: Udio erstellt automatisch für jeden Song ein Bild. Diese sind individuell gestaltet und sorgen für visuelle Abwechslung beim Teilen deiner Lieder.
Durch diese zahlreichen Optionen lässt sich nicht nur Musik für den privaten Gebrauch erstellen, sondern auch für professionelle Zwecke ganz einfach produzieren.
----------------------------------------
Fazit – Mit KI-Tools unkompliziert Musik kreieren
Die Plattform Udio bietet eine hervorragende Möglichkeit, mit KI-Tools individuell angepasste Musikstücke zu erstellen. Egal ob du einen Jingle für dein Business benötigst, Hintergrundmusik für eine Präsentation suchst oder einfach nur aus Spaß einen Song kreieren möchtest – Udio macht es dir leicht. Du kannst deinen Songs eigenhändig Text hinzufügen, unterschiedliche Stile ausprobieren und das Ganze in kürzester Zeit als Video veröffentlichen.
Die Benutzerfreundlichkeit der Plattform spricht für sich selbst, und die zusätzlichen Funktionen zur Anpassung und Weiterbearbeitung sorgen dafür, dass du die volle Kontrolle über dein Musikstück hast.
Am besten selbst ausprobieren und entdecken, was künstliche Intelligenz in der Musikproduktion bereits leisten kann!